Felgen reinigen

FRAGEN ZUM FELGENREINIGER

… beantworten wir Ihnen im folgenden. Falls Ihre persönliche Frage nicht aufgeführt ist, bitten wir Sie darum uns diese per Mail zukommen zu lassen.

Darf die Flüssigkeit des Felgenreinigers auf den Reifen kommen?

Ja. Das Produkt greift nicht den Autoreifen an.

Können auch mit Kettenfett und Bremsstaub verunreinigte Motorradfelgen mit dem Reiniger behandelt werden?

Der Felgen-Reiniger ist speziell für die Reinigung von Felgen aller Art (inklusive Lackierter Felgen) geeignet und eignet sich hervorragend für die Schmutzentfernung auch von Motorradfelgen.

Wie viele Felgensätze kann ich mit einer Flasche reinigen?

Es können ca. 4-6 Felgensätze (Auto) gesäubert werden.

Wenn die felge noch warm ist, erst abkühlen lassen oder ist das egal?

Die Felge soll im Idealfall abgekühlt sein, der Reiniger kann jedoch bis 40 Grad Oberflächentemperatur angewendet werden.

Was passiert, wenn der Reiniger auf den Lack kommt?

Der Lack wird nicht angegriffen, sollte jedoch zeitnah abgewaschen werden.

Muss die Felge vor dem auftragen nass oder feucht sein, oder sprühe ich die komplett trockene Felge ein?

Das Produkt sollte am besten auf trockene Felgen angewandt werden um ein bestmögliches Reinigungsergebnis zu erzielen.

Feuchte Felgen reduzieren den Wirkfaktor des Reinigers.

Ist der Felgenreiniger auch für Pulverbeschichtete Felgen geeignet?

Der Felgenreiniger ist auch für Pulverbeschichtete Felgen geeignet.

Die Flüssigkeit kann auf sämtlichen Felgenarten angewandt werden.

Kann der Felgen-Reiniger auch eingebrannten Bremsstaub entfernen?

Der Felgenreiniger kann eingebrannten Bremsstaub entfernen, es hängt jedoch von der Stärke der eingebrannten Schichten ab. Dies kann mehrere Anwendungen zur folge haben. Die Einwirkzeit kann ebenso bis zu 30 Minuten erhöht werden. Je höher die Einwirkzeit, desto effektiver ist die Wirkweise der enthaltenen dynamischen Fluide.